Workshops und Kurstätigkeiten
Städtische Musikschule Chemnitz
Allgemeine Grundlagen im Umgang mit Improvisation
Entwicklung von Konzepten auf Basis vorhandener Unterrichtsliteratur
Musikschule „Bela Bartok“ Pankow
Entwicklung musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten bei der Improvisation durch Wahrnehmung der angewandten Stilmittel auf körperlicher Ebene
fliesender Übergang von einem körperlichen Verständnis zur bildhaften Umsetzung auf dem Instrument
Musikschule „Joseph Schmidt“ Treptow/ Köpenick
Einblicke in unterschiedliche Arten der Improvisation Vermittlung verschiedener Gestaltungsmerkmale, stilistischer Mittel und Ausdrucksmöglichkeiten
Workshophaus Babe
Überblick über Arten und Stilistiken des Gitarrenspiels
praxisnahe Beschäftigung mit verschiedenen Instrumenten, Sounds und Tonbeispielen
Musikschule der Stadt Erfurt
Wege zur Improvisation (Anleitung für Lehrer); Ist Improvisation erlernbar?
Praxisbezogener Umgang mit verschiedenen Modellen unter Beachtung unterschiedlicher spielerischer Fähigkeiten, Anleitung auf der Basis unterrichtsbezogener Literatur, dramaturgische Aspekte bei der Ausführung
Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar
Allgemeine Betrachtungen und Grundlagen der Improvisation,
Erläuterung differenzierter Arten und Anwendungsgebiete,
Improvisation über vorgegebene Strukturen, theoretische und praktische Grundlagen bei der Beschäftigung mit akkordbezogenen Skalensystemen